- lothringisch
- loth|rin|gisch 〈Adj.〉 die frz. Region Lothringen u. seine Einwohner betreffend, zu ihnen gehörig
* * *
loth|rin|gisch <Adj.>:a) Lothringen, die Lothringer betreffend; von den Lothringern stammend, zu ihnen gehörend;b) in der Mundart der Lothringer.* * *
Lothringisch,die zum Rheinpfälzischen gehörende deutsche Mundart, die einige gemeinsame Züge mit den Randzonendialekten der französischer Sprache (Wallonisch, Mundart der Franche-Comté) aufweist: Erhaltung des Imperfekts der lateinischen a-Konjungation (-abam), Endung der ersten Person Plural auf -omes, Erhaltung des lateinischen qu [kw] vor a, Erhaltung von germanischem w sowie germanischem h im Anlaut; eine charakteristische Neubildung stellt die Entwicklung von intervokalischem [s] und [z] zu [h] dar. Darüber hinaus ist im Lothringischen mehr germanisches Wortgut erhalten als in den westlich angrenzenden Dialekten.* * *
loth|rin|gisch <Adj.>: a) Lothringen, die Lothringer betreffend; von den Lothringern stammend, zu ihnen gehörend; b) in der Mundart der Lothringer.
Universal-Lexikon. 2012.